Anna Barbara Kurek erwarb ihr exzellentes schauspielerisches Handwerk an einer der renommiertesten Kunsthochschulen – der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Von dieser Ausbildung profitiert sie noch heute. Ihr geht es dabei nicht nur um die ständige Weiterentwicklung von Qualität. Als Schauspielerin konnte sie in zahlreichen Rollen vielfältige Facetten ihres Handwerks ausloten.

Bühnenstationen: Leipzig, Altenburg-Gera, Magdeburg, die Ruhrfestspiele Recklinghausen und die Münchner Kammerspiele.

In einem breiten Spektrum von Fernseh- und Filmproduktionen bei ZDF, ARD, SAT.1, und BR erwarb sie ihre Kompetenz auch als Filmschauspielerin. Es ist nur folgerichtig, dass sie heute wegen ihrer Kompetenzen für zahlreiche Produktionen zusätzlich auch als Dialog-Coach angefragt wird.

INSTRUMENTE: Klavier / GESANG: Mezzosopran / SPRACHEN: englisch, russisch (GK), italienisch (GK) / DIALEKTE: sächsisch, berlinerisch / Yoga, Fitness

Zille und ick

Regie: Werner W. Wallroth (Kinofilm)

Darf ich Papa zu Ihnen sagen?

Regie: Achim Wolff

Die Liebesfalle

Regie: Achim Wolff

Marienhof

Regie: Peter Zimmermann

Verkehrsgericht

Regie: Bruno Jantoss

Tatort: Schattenwelt

Regie: Josef Rödl

Lebendig verbrannt

Regie: Detlef Rönfeldt

Aber ehrlich

Regie: Kai Borsche

Die Unzertrennlichen

Regie: Ernst Josef Lauscher

Hausmeister Krause

3 Folgen / Regie: Geriet Schieske

SOKO München

Match over / Regie: Bodo Schwartz

Mit Herz und Handschellen

Regie: Andreas Senn

Fünf tote Studenten

Regie: Rosa von Praunheim (Kinofilm)

Tatort: Die Anwältin

Regie: Dieter Berner

Sag mir nichts

Regie: Andreas Kleinert

Die Mittagsfrau

Regie: Barbara Albert (Kino)

Die Frau zum Wegwerfen

Regie: Peter Schroth

Billy: Schloss Gripsholm

Regie: Wolfgang Seidel

Berta von Bruneck: Wilhelm Tell

Regie: Christian Bleyhoeffer

Helena: Ein Sommernachtstraum

Regie: Thilo Henze

Tina: Flugversuch

Regie: Bernd-Michael Baier

Eva: Adam und Eva

Regie: Bernd-Michael Baier

Eva: Adam und Eva

Landesbühnen Sachsen / Regie: Gerhard Printschitsch

Margherita: Bezahlt wird nicht!

Regie: Konstanze Lauterbach

Claire: Die Notbremse

Regie: Andreas Neu

Marika: Ehe der Hahn kräht

Regie: Christian Bleyhoeffer

Venus: Die schöne Helena

Regie: Wolf Szabo

Viola: Was ihr wollt

Regie: Achim Gebauer

Natascha: Drei Schwestern

Regie: Christian Bleyhoeffer

Das Testament des Hundes

Regie: Christian Bleyhoeffer

Nur Kinder, Küche, Kirche

Regie: Peter Prager

Kate: Kiss me, Kate

Regie: Ingo Waszerka (Musical)

Frau Motes: Der Biberpelz

Regie: Peter Kühn

Ruth: Weismann und Rotgesicht

Regie: Rüdiger List

Heather Jones: Ich steig’ aus und mach ’ne eigene Show

Regie: Rüdiger List (Musical)

Foguinho: Mit der Faust ins offene Messer

Regie: Wolfgang Lichtenstein

Karfunkel: Ausflug mit Clowns

Regie: Rüdiger List

Donna: Murphy

Regie: Peter Kühn

Magda: Die Diebin und die Lügnerin

Regie: Anu Sari

Theiresias Antigone

Ruhrfestspiele Recklinghausen, Deutsches Theater München, Münchner Kammerspiele / Regie: Lilli-Hannah Hoepner

Zum Weinen schön

Gesang und Schauspiel / Schauspielhaus Magdeburg / Regie: Bettina Dorn